Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Bild von Eva Lachmann

Das Konzept des 12-Wochen-Jahres begleitet mich schon seit einigen Jahren und hat meine Art zu planen komplett verändert. Statt mir im Januar große Vorsätze vorzunehmen, denke ich in überschaubaren Phasen. Zwölf Wochen reichen, um etwas wirklich zu bewegen, und sind kurz genug, um fokussiert zu bleiben.

Das letzte Quartal des Jahres hat immer eine besondere Energie. Viele mobilisieren jetzt nochmal alle Kräfte, um ihre Jahresziele zu erreichen. In diesem Jahr fühlt es sich für mich anders an – weniger nach Endspurt, mehr nach bewusstem Weitergehen. Ich möchte festigen, was sich bewährt hat und mit Klarheit weiterbauen an dem, was dieses Jahr entstanden ist. Das heißt aber nicht, dass es ruhig wird, denn es steht noch einiges an: neue Projekte, frische Ideen und Aufgaben, auf die ich mich freue.

Bis zum 31. Dezember 2025 geht es für mich darum, mit Fokus und Leichtigkeit dranzubleiben – im Business, im Alltag und ganz persönlich.

Meine Business-Ziele für das 4. Quartal 2025

  1. Ich bin wieder engagierter auf Social Media.
    Ich nehme mir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit, um wirklich in Verbindung zu treten – nicht nur zu scrollen.
    Mein Ziel: 33 ambitionierte Selbstständige und Unternehmerinnen kennenlernen, die Lust auf echten Austausch haben.
    Wenn du magst, sag gern Hallo auf Instagram oder Facebook!
  2. Ich finde einen kompetenten Coach oder Berater (m/w/d) für Positionierung und Angebotsgestaltung, um gemeinsam Ideen für eine Kooperation zu entwickeln.
  3. Ich unterstütze erfahrene Dienstleister:innen – Freelancer, Coaches, Berater und Agenturinhaber – dabei, ihre Abläufe zu strukturieren und zu automatisieren, damit sie mehr Kunden effizient betreuen können, ohne an Qualität einzubüßen. Mein Flagship-Angebot „Fulfillment-Fließband“ verkaufe ich in diesem Quartal noch mindestens drei Mal.
  4. Ich entwickle meine neue Startseite und bringe sie live.
    (Du bist Webdesigner:in mit Drive, klarem Stil und etwas Luft für neue Projekte? Dann melde dich gerne bei mir!)
  5. Ich schreibe mindestens 24 informative und hilfreiche Blogbeiträge, die echten Mehrwert bieten.
    Warum 24? Weil das die umgekehrte 42 ist – und die gilt schließlich als Antwort auf alles. Außerdem sind das etwa zwei Artikel pro Woche, und das erscheint mir machbar. 💪
  6. Ich veröffentliche meine erste Video-Anleitung.
  7. Ich entwickle ein neues Angebot speziell für Solo-Selbstständige, die viel um die Ohren haben und und erste Aufgaben automatisieren wollen – statt sofort Personal aufzubauen. Wenn du neugierig bist, wie ein KI-Mitarbeiter dich unterstützen kann, melde dich gern als Testkund:in.

Meine Sport-Ziele für das 4. Quartal 2025

  1. Ich kaufe neue Trailrunning-Schuhe, damit meine Füße bei den täglichen Kilometern trocken bleiben.
  2. Ich mache wieder mal eine GeoCaching-Tour.
  3. Ich mache weiter drei Mal pro Woche Krafttraining.
  4. Ich trainiere 5x Woche für mindestens 20 Minuten auf dem Stepper oder dem Bellicon.

Meine Wohn-Ziele für das 4. Quartal 2025

  1. Ich gestalte mein Büro neu: aufräumen, reduzieren, neu einrichten und mit schöner Deko abrunden.
  2. Ich dekoriere mein Zuhause bewusst im Rhythmus der Jahreszeiten – erst herbstlich, dann weihnachtlich.
  3. Ich erneuere das Vordach über der Haustür.
  4. ✅ Ich lasse eine neue Gartentür einbauen.
  5. Ich sorge für stimmungsvolle Außenbeleuchtung: Lichterketten und Weihnachtsdeko im Garten.

Meine persönlichen To-Wants für das 4. Quartal 2025

  1. Ich plane meine Woche immer mittwochs, damit das Wochenende bewusst zur Pause wird. Wenn der Montag schon steht, kann ich den Sonntag wirklich ruhen lassen.
  2. Ich lese ein magisches und mystisches Buch.
  3. Ich nehme mir die Zeit mit einem Kaffee auf einer Bank zu sitzen und das bunte Herbstlaub zu bewundern.
  4. Ich probiere drei neue Suppenrezepte aus – es ist endlich wieder Suppenzeit!
  5. Ich bringe meiner Hündin einen neuen Trick bei, zum Beispiel den Selfie-Trick. 📸🐾
  6. Ich male ein neues „Malen nach Zahlen“-Bild fertig.
  7. Ich gehe mit meiner besten Freundin shoppen.
  8. Ich mag nicht nur „November Rain“, sondern auch Novembernebel und mache einen ausgedehnten Spaziergang, wenn alles in Grau getaucht ist.
  9. Ich besuche einen Weihnachtsmarkt.
  10. Ich backe Weihnachtsplätzchen.

Steht bei dir bis Silvester mehr Struktur und Leichtigkeit im Business auf der To-Want-Liste?

Wenn du auch bewusst weitergehen willst und deine Business-Routinen so strukturieren oder automatisieren möchtest, dass sie dich wirklich entlasten – schau dir gern meinen Artikel Automatisierungen für Freelancer und Agenturen an. Dort zeige ich, wie du mit klaren Prozessen und einfachen Tools Freiraum für die wichtigen Dinge gewinnst.

Was sind deine Ziele für das Finale von 2025? Hinterlasse mir gerne deine To-Want-Liste in den Kommentaren!

12 Gedanken zu „Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025“

  1. Liebe Eva,
    Ich bin gespannt auf den Hunde-Selfie-Trick 😂
    Deine Liste finde ich sehr ansprechend und so schön ausgewogen. Klare Business-Ziele – und daneben Ausgleich mit Bewegung und Herbstlaub.
    Dein Punkt 15 passt zu meinem Punkt 26 🍂
    Ich wünsche dir viel Freude beim Umsetzen.
    Alles Liebe,
    Martina

  2. Pingback: KW41/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society

  3. Pingback: Meine 25+ Want-to-Dos für den Herbst 2025 - Sabine Landua

  4. Pingback: Meine Ziele bis zum 31.12.2025 - Computerservice.arminfischer.com/news

  5. Liebe Eva,
    deine Begründung zu Nr. 5 finde ich klasse! Da musste ich mal richtig schmunzeln. Ein Bellicon habe ich auch, das könnte ich tatsächlich auch für meine Liste übernehmen. Danke für deine tolle Liste!

    Liebe Grüße
    Sabine

  6. Hallo Eva,
    Deine To-Want-Liste hat mich in mehrerlei HInsicht fasziniert: Zum einen, weil deine Punkte im Bereich Business so konkret sind und du die passenden Links gesetzt hast, da muss ich noch üben.
    Zweitens hat mich der Punkt angesprochen, die woche schon am Mittwoch zu planen. Ich mache das tatsächlich oft am SOnntag Abend, obwohl ich mir den eigentlich freihalten will. Das hat mich jetzt richtig inspiriert.
    Drittens gefällt mir die Suppenidee und viertens sollte ich überlegen ob ich mit meinem Mann einen Weihnachtsmarkt besuche, wobei, das weiß ich wirklich noch nicht. Ich hatte mal eine Überdosis Weihnachtsmärkte und bin deshalb vorsichtig.
    Liebe Grüße Martina

    1. Hallo Martina,
      wie schön, dass dich gleich mehrere Punkte angesprochen haben – das freut mich sehr! Die Wochenplanung am Mittwoch hat bei mir wirklich einen Unterschied gemacht. Und bei den Weihnachtsmärkten kann ich dich gut verstehen – manchmal ist weniger einfach mehr.

      Liebe Grüße
      Eva

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert